Das gallaïco-Portugiesisch war im 13. Jahrhundert eine bedeutende Schriftsprache, deren Reichtum und Eleganz Alfons X, König von Kastilien, besonders schätzte. Sein Enkelsohn Dom Denis „der Dichter-König” setzt das Portugiesisch anstelle des Lateinischen als offizielle Sprache und als Wissenschaftssprache an der neuen Universität von Coimbra durch. Die portugiesische Schriftsprache ist das Ergebnis einer subtilen Mischung zwischen dem gallaïco-Portugiesisch und den Dialekten von Coimbra und Lissabon im 14. Jahrhundert. Als Sprache grosser Seefahrer (Dias, Cabral, Vasco da Gama und Magellan) macht die portugiesische Sprache eine Tour um die Welt und wird im 15. Jahrhundert Sprache des Austauschs und in den darauf folgenden zwei Jahrhunderten Sprache der Diplomatie und des Handels. Mit dem Werk „Lusiades” von Camões wird es eine Schriftsprache, die sich den Einflüssen von jenseits des Meeres öffnet. Eine der wichtigsten europäischen Sprachen, die seit Jahrhunderten auf den fünf Kontinenten der Welt gesprochen wird. Die Sprache gehört heute mit 200 Millionen Sprechenden zusammen mit Englisch und Spanisch zu den wichtigsten Weltsprachen (nach geographischer Aufteilung der Sprechenden in der Welt). Genau wie Brasilien befindet sich die gesamte portugiesischsprachige Welt in einem bedeutenden wirtschaftlichem Aufschwung und die Bevölkerung nimmt zu, was Portugiesisch zu einer noch wichtigeren Sprache für die Zukunft macht. Offizielle Sprache der CLP (Gemeinschaft portugiesischsprechender Länder, acht Mitgliedsstatten, darunter fünft in Afrika) Sprachfamilie: Indoeuropäisch – Italische Sprache – Romanische Sprache – Ostromanische Sprache – Iberoromanische Sprache - Portugiesisch
Welches Land wählen?
Wir beraten Sie kostenlos und helfen Ihnen, das Land auszuwählen, das am besten zu Ihnen passt.