Grund-Fortbildungskurse für Lehrer
Vorbereitungskurse für DITALS
Dieser Kurs richtet sich sowohl an italienische als auch an ausländische Teilnehmer mit dem Wunsch, Italienisch als Fremdsprache zu unterrichten. Er dauert zwei Wochen und umfasst 40 Stunden Unterricht sowie 40 Stunden Praktikum. Der Kurs schliesst die Lücke, die oft nach der Universitätsausbildung entsteht, weil häufig Kenntnisse der Sprache und Kultur sowie die Theorie der Sprachdidaktik weit von der Realität im Unterricht entfernt sind.
Wenn die Theorie der Unterrichtsmethode dann in die Praxis umgesetzt werden soll, verfügen viele potentielle Lehrkräfte aufgrund dieser Lücke nicht über das notwendige Wissen, um ihre Sprachkenntnisse im Unterrichtskontext zu vermitteln. Der Kurs wird von der DITALS-Abteilung der Universität für Ausländer in Siena (Università per Stranieri di Siena) zur Teilnahme an der Prüfung DITALS I anerkannt.
Kursdauer: 2 Wochen
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Erforderliche Sprachstufe: C1/C2
Auffrischungskurse
Auffrischungskurse für Italienischlehrer im Ausland
Dieser Kurs bietet Lehrern aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit, ihre Ansichten und Erfahrungen auszutauschen und das Unterrichten von Italienisch auf konsequente und kreative Art auf den neuesten Stand zu bringen. Zusätzlich wird im Rahmen von Seminaren, Meetings und Führungen für ein spannendes und interessantes Update im Bereich Kunst und Kultur gesorgt.
Dieser Kurs beinhaltet verschiedene interessante Bereiche wie Grammatik, Poesie, Projektarbeiten, Weinseminare, Erstellung von Lehrmaterial sowie Führungen durch Rom, wobei die Stadt als grösstes Freilichtmuseum der Welt gilt. Im Bereich Grammatik können die Lehrkräfte ihr Wissen in einigen kritischen Bereichen wie etwa Konjunktiv oder Tempus und Modi ausbauen und neue Methoden erwerben, um diese zu lehren. Entdecken Sie den komplizierten und kreativen Prozess, der hinter der Planung einer Lehreinheit steckt.
Die zentralen Themen der Kurse beinhalten den Unterricht der italienischen Sprache mittels thematischer Rundgänge, Methoden für das Unterrichten der Grammatik, Unterrichten anhand von kulturellen Themen und themenbezogene Texte (Filme, Opern, Werbung, Lieder, Theater usw.). All dies wird aus der Perspektive des Sprachunterrichts betrachtet.
Der Kurs wird in Tagesthemen unterteilt. Der Unterricht basiert auf einem Austausch durch Dialoge und ist gekennzeichnet von Gruppenarbeit, theoretischen Einheiten, einem praktischem Zugang sowie von Workshops und Führungen. Nützen Sie die Gelegenheit, die verschiedenen Methoden und Ihre Unterrichtserfahrung auf den neuesten Stand zu bringen.
Kursdauer: 1 oder 2 Wochen
Anzahl Stunden: 20 oder 40 Stunden (meistens am Vormittag)
Max. Studenten pro Klasse: 24
Erforderliche Sprachstufe: C1/C2