Im Juli 2012 habe ich vier fantastische Wochen als Studentin an der Academia Hispanica Cordoba verbracht. Ich wohne in der Schweiz und Spanisch ist die zweite Sprache meines Diploms „Mehrsprachige Übersetzung und Kommunikation“. Ich wollte die Ferien nutzen, um mein Spanisch zu verbessern und meine Kenntnis der spanischen Kultur zu vertiefen. Meiner Meinung nach bedeutet das Lernen einer Sprache auch, sich der Kultur, der Sitten und des Lebensstils eines Landes bewusst zu werden. Während meines Aufenthalts in Cordoba habe ich bei Mari Carmen und ihrem Sohn Rodrigo gelebt. Diese liebenswerten Leute haben mich mit offenen Armen empfangen. Vom ersten Tag an habe ich mich bei ihnen zu Hause gefühlt. Mari Carmen kochte immer typisch andalusische Gerichte, und dank ihr und ihrem Sohn Rodrigo konnte ich die Kultur und den authentischen Lebensstil dieser Region entdecken. Ich liebte meine Schule IH Cordoba, Academia Hispanica. Alle Lehrkräfte und die Mitarbeiter waren sehr nett, immer hilfsbereit und willens, uns über die kulturellen Angebote in Cordoba zu informieren. In meinen Spanischkursen habe ich viel gelernt, wir sprachen über die Gesellschaft, Kunst, Philosophie und andere interessante Themen. In meiner Freizeit ging ich oft ins Freiluftkino, um dort Filme der andalusischen Filmothek zu sehen. Cordoba bietet Flamencoclubs und verschiedene Festivals und Events wie zum Beispiel das Gitarrenfestival. Um meinen Aufenthalt in Andalusien möglichst gut zu nutzen, habe ich auch Grenada und Sevilla besucht.
Ich liebte die Einheimischen in Cordoba, sie sind offen und spontan; es ist daher eine leichte Sache, neue Freunde kennenzulernen. Dieser Aufenthalt hat mit sehr geholfen, meine Sicht der andalusischen Kultur zu entwickeln. Und da ich diese Region so sehr lieben gelernt habe, entschloss ich mich, im Rahmen eines universitären Austauschprogramms hierher zurückzukommen. Jetzt bin ich nach fünf wunderschönen Monaten an der Übersetzer- und Dolmetscherfakultät der Universität Grenada in die Schweiz zurückgekehrt und Andalusien fehlt mir bereits! Austausch und Freundschaften sind die wichtigsten Aspekte einer Reise, denn sie verwandeln einen Aufenthalt im Ausland in gute Erinnerungen. Ich möchte mich bei meiner Gastfamilie in Cordoba sowie bei allen Sprachlehrern und den Mitarbeitern der Academia Hispanica Cordoba bedanken, denn dank ihnen war mein Aufenthalt so aussergewöhnlich und unvergesslich: ein Sprung in ein anderes Land, eine andere Kultur und eine andere Sprache.